Die Jahreshauptversammlung fand im Vereinsheim des benachbarten HCE 99 bei gewohnt bester Versorgung durch Gastgeber Michael Fröhling statt.
Insgesamt hatten sich ca. 30 Vereinsmitglieder zusammengefunden, um u. a. die letzten Entwicklungen hinsichtlich der Platzanlage Revue passieren zu lassen und einen neuen Abteilungsvorstand zu wählen.
Vereinspräsident Milan Kljajic berichtete von positiven Signalen vonseiten der städtischen Sport- und Bäderbetriebe. Der Neubau des Kabinentraktes soll demnach genauso wie das neue Vereinsheim im Sommer 2026 nutzbar sein.
Mit dem unterjährigen Ausscheiden Thomas Rauschs (bisher 2. Vorsitzender) sowie dem angekündigten Rückzug Helmut Kahlerts (Geschäftsführung) aus dem Seniorenvorstand standen Veränderungen in der Abteilungsführung an. Nach dem ausgesprochenen Dank für das Engagement beider, wurde der Vorstand in teilweise neuer Konstellation gewählt:
Allen Personen gilt ein ausgesprochener Dank, dass sie sich (weiterhin) ehrenamtlich für die Vorstandsarbeit zur Verfügung stellen. Herauszuheben ist Matthias Agethen-Baltronat der sich kurzfristig entschlossen hat, sich für die vakante Position in der Geschäftsführung aufstellen zu lassen.
Anschließend hat die Versammlung einstimmig beschlossen, dass der Beitrag zum 01.07. moderat erhöht wird (12 statt 10 Euro).
Darüber hinaus wurde festgelegt, dass ein Arbeitskreis aus langjährigen Vereinsmitgliedern gegründet wird. Dieser Arbeitskreis erhält Einblicke in die Vorstandsarbeit, um bei den nächsten Wahlen im Idealfall einen geordneten Generationsübergang im Abteilungsvorstand zu gewährleisten.